LIEFERANTEN-
TRANSPARENZ...

"...im
Projekt
Einkauf 4.0"

 

Wir bieten

 

 

LIEFERANTENTRANSPARENZ

„Eingeführt von einem professionellen und erfahrenen Team
und unterstützt mit einer praxiserprobten Software


LIEFERANTEN

Integration
Bewertung
Entwicklung

 

 

 

 

Auch für Ihr Unternehmen sind die richtigen Lieferanten von existentieller Bedeutung!

So gut Ihre Lieferanten „funktionieren“, so gut können Sie auch nur Ihren Kunden ein verlässlicher Partner sein! "Das Schaffen von Transparenz ist die wichtigste Voraussetzung, um Einkauf 4.0 umsetzen zu können."

Wir bieten Know how!
Wir bieten Branchenkenntnisse!
Wir gehören zu den Playern im Einkaufs-Beratermarkt!

 

 

 

Unsere Kooperation

Als starke Kooperation bieten wir viele Vorteile.

HM Consulting Logo 2016 CHM-Consulting&Services

Helmut Möller verfügt über langjährige Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau. Besondere Schwerpunkte waren Reengineering- Projekte im PDM, ERP und CRM – Umfeld,  sowie innovative Projekte mit dem Ziel der verbesserten Produktstandardisierung. Weiterhin entwickelte er Projektmanagementstrategien (Auftragsleitstelle) und gewinnbringende Servicestrategien.

Weiterlesen ...

 



ub-seim logo

UB-SEiM Strategie und Effizienz im Mittelstand

Anselm Oßenkamp verfügt über tiefgreifende Kenntnisse auf dem breiten Feld des strategischen Einkaufs, entwickelte ein probates Lieferanten-Bewertungssystem, welches er bereits vielfach bei seinen Kunden einführen konnte. Ebenso kreierte er einen Warengruppenschlüssel, welcher sich besonders für den Maschinenbau und seinem Umfeld eignet.

Weiterlesen ...

 

Ganzheitliches Lieferantenmanagement

Lieferantenmanagement ist mittlerweile ein zentrales Tätigkeitsfeld im Einkauf und Controlling

Lieferantenintegration

Um das Lieferantenportfolio jederzeit aktuell zu halten, muss zunächst die Transparenz der bestehenden Lieferantenschaft durch eine ABC-Analyse hergestellt werden.


Lieferantenbewertung

Eine mehrstufige Lieferantenbewertung mit den wesentlichen Haupt- und Nebenkriterien, Hard- und Softfacts.


Lieferantenentwicklung

Schwachstellen oder auch besondere Stärken der Lieferanten werden bewertet und die weitere Lieferantenentwicklung zielgerichtet vorangetrieben.

Erweitertes Lieferantenmanagement

Helmut Möller startet nach dem Abschluss seines Studiums an der Universität Karlsruhe ( TH ) als Diplom – Wirtschaftsingenieur bei der Unternehmensberatung FUTH KG in Frankfurt. Dort ist er als Entwickler für ein Standard – ERP Softwarepaket INFOS tätig. Danach wechselt er zum Maschinen- und Anlagenbauer SIEMPELKAMP GmbH & Co. KG. Er ist als CIO verantwortlich für eine Neuausrichtung aller IT – gestützten Prozesse. Unter seiner Leitung wird für SIEMPEKAMP ein auf das Unternehmen ausgerichtetes  ERP – System entwickelt  und eingeführt. Helmut Möller übernimmt bei SIEMPELKAMP weitere Aufgaben in den Bereichen Controlling, Einkauf und Produktion. Als Geschäftsbereichsleiter Holz wird er Mitglied der Geschäftsleitung von SIEMPELKAMP.


Helmut Möller verfügt über langjährige Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau. Besondere Schwerpunkte sind Reengineering- Projekte im PDM, ERP und CRM – Umfeld,  sowie innovative Projekte mit dem Ziel der verbesserten Produktstandardisierung. Weiterhin entwickelt er Projektmanagementstrategien (Auftragsleitstelle) und gewinnbringende Servicestrategien.

Helmut Möller war viele Jahre Ausschussvorsitzender im Ausschuss Informatik im VDMA.

Seit zehn Jahren ist er Geschäftsführer der Unternehmensberatung HM – Consulting & Services.

 

HM Consulting Logo 2016 C

  • 1
  • "UB SEiM - Strategie und Effizienz im Mittelstand"

    Die UB-SEiM hat mit ihrer Philosophie, ihrer Fachkompetenz und ihrer nicht alltäglichen Netzwerk-Positionierung im Beratungsmarkt Beachtung gefunden.

    image Anselm Oßenkamp
  • 1